
Lassen Sie uns am 11. Mai gemeinsam etwas verändern
ÜBER MICH

Ich bin Berthold Schuler.
Ich kandidiere für das Amt des Bürgermeisters von Teningen. Mit großer Überzeugung und vollem Herzen.
Seit über 30 Jahren ist Teningen mein Zuhause. Gemeinsam mit meiner Frau und unseren beiden Söhnen lebe ich hier – verwurzelt, eingebunden, und mit tiefer Verbundenheit zu den Menschen und der Region. Dieses persönliche Fundament prägt mein Denken und Handeln. Ich kenne die Herausforderungen und Chancen unserer Gemeinde aus dem gelebten Alltag.
Ein zentraler Bestandteil meiner Vorstellung
von erfolgreicher Gemeindearbeit ist eine vertrauensvolle und transparente Zusammenarbeit. Zwischen Gemeinderat und Verwaltungeinerseits und dem Bürgermeister andererseits.
Besonders wichtig ist mir ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe– unabhängig von Amt, Herkunft oder Meinung. Nur wenn allegemeinsam an einem Strang ziehen – und
in die gleiche Richtung –können wir unsere Gemeinde verantwortungsvoll weiterentwickeln.
Jeder Mensch ist mir wichtig. Ich möchte zuhören, verstehen und Brücken bauen.
Ich will ein Bürgermeister für alle sein.
Für Jung und Alt. Für Alteingesessene und
neu Zugezogene
Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen und Herausforderungen mutig anzugehen. In einer Zeit des Wandels braucht es Führungsstärke und Gestaltungswillen.
Aber auch Empathie und Offenheit. Diese Eigenschaften werde ich als Bürgermeister in den Dienst unserer Gemeinde stellen.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen – und mit Ihnen gemeinsam die Zukunft von Teningen zu gestalten.
Herzlichst, ihr Berthold Schuler
EINER VON UNS!
Vielleicht sind wir uns schon einmal begegnet – an der Elz, beim Spaziergang mit meinen Golden Retrievern. Dann wissen Sie: Ich gehöre dazu. Ich bin mittendrin, nicht nur dabei.
Ich bin hier zuhause – mit meiner Familie, mit unserem Alltag, mit all den kleinen Momenten, die das Leben in unserer Gemeinde ausmachen. Ich liebe diesen Ort, die Menschen, die Gemeinschaft. Und ich weiß: Hier zählt nicht nur, was man sagt, sondern vor allem, was man tut.
Als Bürgermeisterkandidat trete ich nicht an, um etwas völlig Neues von außen aufzuzwingen. Ich kandidiere, weil ich überzeugt bin: Gute, tragfähige Entscheidungen entstehen dort, wo man zuhört, wo man miteinander spricht, wo man die Sorgen und Hoffnungen der Menschen wirklich kennt – nicht nur aus Berichten oder Statistiken, sondern aus dem täglichen Miteinander.
„Einer von uns“ – das ist kein leeres Versprechen. Das bin ich.
Ich bin keiner, der von außen kommt, um zu sagen, wie es laufen soll. Ich bin Teil dieser Gemeinde – mit all ihren Stärken und Herausforderungen. Ich weiß, was gut läuft. Ich sehe aber auch, wo es Verbesserungsbedarf gibt.
Und genau da will ich ansetzen: gemeinsam, lösungsorientiert, ehrlich.
Ich möchte zuhören – nicht nur hinhören. Ich möchte anpacken, Dinge in Bewegung bringen, aber nicht über Köpfe hinweg. Ich möchte vermitteln, wo Meinungen auseinandergehen, und Brücken bauen, wo Gräben entstanden sind.
Politik beginnt für mich nicht im Sitzungssaal, sondern im Gespräch an der Haustür, im Austausch beim Dorffest oder auf dem Spielplatz, wenn man ins Gespräch kommt – ehrlich und auf Augenhöhe.
Ich will einen Führungsstil leben, der auf Vertrauen, Nähe und Offenheit basiert. Kein Amtsdenken, sondern ein echtes Miteinander. Ich bin überzeugt: Nur wer wirklich Teil der Gemeinschaft ist, kann sie auch glaubwürdig vertreten.
Lassen Sie uns gemeinsam gestalten – mit Herz, mit Verstand und mit einer klaren Haltung: für eine starke, lebendige und lebenswerte Gemeinde, in der sich alle gehört und mitgenommen fühlen.


TERMINE
Ich möchte Sie ganz herzlich einladen, mich an den nachfolgenden Terminen zu treffen um mich persönlich kennenzulernen und mehr über mich zu erfahren. Es ist mir ein großes Anliegen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihre Anregungen, Fragen sowie Probleme zu hören. Gemeinsam können wir an Lösungen arbeiten, die nicht nur Ihre Anliegen berücksichtigen, sondern auch dazu beitragen, die allgemeine Stimmung in unserer Gemeinde zu verbessern. Ihre Meinungen und Ideen sind von großer Bedeutung für uns, und ich freue mich sehr auf einen offenen und konstruktiven Austausch mit Ihnen. Lassen Sie uns gemeinsam aktiv werden und positive Veränderungen herbeiführen!
Ich bin in
Bottingen
Dienstag, 15.04.25
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Landgasthaus Rebstock, Bottingen
Ich bin in
Heimbach
Mittwoch, 16.04.25
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Baumschule Hügle, Heimbach
Ich bin in
Teningen
Dienstag, 22.04.25
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Blanco´s Kartoffelhof, Teningen
Ich bin in
Köndringen
Mittwoch, 23.04.25
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Weinstube Blum, Köndringen
Ich bin in
Nimburg
Donnerstag, 24.04.25
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Gasthaus zum Kaiserstuhl, Nimburg
Ich bin in
Landeck
Freitag, 25.04.25
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Burgcafe, Landeck
Ich bin bei der
Kandidatenvorstellung
zur Bürgermeisterwahl Gemeinde Teningen
Montag, 28.04.25
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Ludwig-Jahn-Halle, Teningen
Ich bin in
Heimbach
Freitag, 02.05.25
Beginn: 15.30 Uhr
Ort: Schloss-Café, Heimbach
Ich bin in
Teningen
Samstag, 03.05.25
Beginn: 10.00 Uhr / Ende: 12.00 Uhr
Ort: EDEKA Kohler, Teningen
Ich bin bei dem
Erstwählerforum Teningen
Montag, 05.05.25
Beginn: 16.00 Uhr
Ort: Mensa Schulzentrum, Teningen
Weitere Termine oder Terminänderungen werden immer hier akualisiert!
MEINE SCHWERPUNKTE
Als Bürgermeister möchte ich nicht nur verwalten, sondern gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern gestalten.
Mein Ziel ist es, die Zukunft unserer Gemeinde Teningen mit allen Ortsteilen aktiv, ehrlich und verantwortungsvoll weiterzuentwickeln.
Dabei stehen für mich nachfolgende Themen im Mittelpunkt:
🤝 GUTES MITEINANDER ZWISCHEN GEMEINDERAT & BÜRGERMEISTER
Ein starkes Teningen braucht eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Bürgermeister und Gemeinderat. Ich stehe für offene Kommunikation, ehrliche Diskussionen und gemeinsame Entscheidungen auf Augenhöhe – denn gute Politik lebt vom Miteinander, nicht vom Gegeneinander.
🔍 TRANSPARANTE AMTSFÜHRUNG
Transparenz schafft Vertrauen. Ich werde Entscheidungen nachvollziehbar machen, den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern aktiv suchen und dafür sorgen, dass Verwaltungshandeln offen und verständlich kommuniziert wird.
🚀 POTENZIALE DER VERWALTUNGSMITARBEITENDEN FÖRDERN
Eine moderne und bürgernahe Verwaltung lebt von motivierten Mitarbeitenden. Ich möchte die Stärken unserer Verwaltung gezielt fördern, interne Abläufe verbessern und Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen – für mehr Effizienz, Motivation und Servicequalität.
💼 STÄRKUNG DES GEWERBESTANDORTS
Teningen hat wirtschaftlich viel Potenzial. Ich möchte den Dialog mit Unternehmen intensivieren, neue Gewerbeflächen gezielt entwickeln, den Standort für bestehende Betriebe attraktiver machen und Existenzgründungen aktiv unterstützen.
📲 DIGITALER BÜRGERSERVICE & REALISIERUNG EINER TENINGEN APP
Ich setze mich für einen modernen, digitalen Bürgerservice ein: Dienstleistungen sollen einfach, schnell und von überall erreichbar sein. Die Einführung einer Teningen-App soll Informationen bündeln, Bürgerbeteiligung fördern und den Draht zur Verwaltung erleichtern.
🤝 VEREINSFÖRDERUNG
Unsere Vereine sind das Herz unserer Gemeinde. Ich möchte die Vereinsförderung nicht nur erhalten, sondern gezielt erweitern – mit besseren Rahmenbedingungen, transparenter Unterstützung und mehr Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement.
💬 VEREINE & INTERESSENGRUPPEN
Ob Sport, Kultur, Soziales oder Jugend – ich werde den Austausch mit Vereinen und Interessensgruppen intensivieren, ihre Anliegen ernst nehmen und sie aktiv in kommunale Entwicklungen einbeziehen. Beteiligung schafft Gemeinschaft.
🚒 FEUERWEHR & DEUTSCHES ROTES KREUZ (DRK)
Unsere Einsatzkräfte verdienen größte Anerkennung. Ich möchte Feuerwehr und Rotes Kreuz bestmöglich ausstatten, unterstützen und für den Nachwuchs attraktiver machen. Ihre Arbeit ist essenziell für unsere Sicherheit – sie soll auch in Zukunft gesichert sein.
🌿 UMWELT- & KLIMASCHUTZ
Nachhaltigkeit darf kein Lippenbekenntnis sein. Ich werde mich für konkrete Maßnahmen im Klima- und Umweltschutz einsetzen – vom Ausbau erneuerbarer Energien über nachhaltige Mobilität bis hin zur Förderung von Biodiversität und grünen Flächen.
🛝 SPIELPLÄTZE
Kinder brauchen Platz zum Spielen und Toben. Ich werde die Spielplätze in unserer Gemeinde modernisieren, sicherer gestalten und vielfältiger ausstatten, damit sie echte Begegnungsorte für Familien werden.
👶KINDERGÄRTEN & GANZTAGESBETREUUNGEN
Ich möchte dafür sorgen, dass ausreichend Betreuungsplätze zur Verfügung stehen – gut erreichbar, bezahlbar und qualitativ hochwertig. Ganztagesangebote müssen mit den Bedürfnissen berufstätiger Eltern Schritt halten.
🎓 SCHULEN & BILDUNG
Bildung ist die Grundlage unserer Zukunft. Ich setze mich für moderne Lernbedingungen, digitale Ausstattung und eine enge Zusammenarbeit mit den Schulen ein. Kinder und Jugendliche sollen hier die besten Voraussetzungen für ihre Entwicklung finden.
👵 UNTERSTÜTZUNG VON SENIOREN
Unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger verdienen Respekt, Teilhabe und Unterstützung. Ich möchte barrierefreie Angebote fördern, Begegnungsmöglichkeiten schaffen und dafür sorgen, dass ein selbstbestimmtes Leben im Alter in Teningen möglich bleibt.
